Rufen Sie uns an! 07121 / 897 716 7
Unterhaltsreinigung in Reutlingen
Ich arbeite gerne im Team der Fa. Schwäbische Kehrwoche, weil…
Gut ist, dass wenn man sich auf den Weg macht, man nicht weiß was auf einen zukommt. Hätte ich, Johannes Wagner, gewusst was beim Aufbau eines guten Reinigungsunternehmens alles auf mich wartet, ich glaube ich wäre 1998 arbeitslos geblieben.
Glücklicherweise bin ich gestartet und habe oft genug die Arschbacken zusammengeklemmt und durchgehalten. Heute weiß ich, dass es das wirklich wert war, dass es notwendig war für meine eigene Entwicklung und, dass es mir heute hilft unsere Gebäudereinigung gut zu steuern und damit gute Ergebnisse für unsere Kunden zu schaffen.Lesen Sie unsere Vision!
Im Rückblick findet man bei den meisten Dingen einen Sinn. Wenn man sich jedoch mittendrin befindet, dann ist einem schonmal danach den ganzen Kram hinzuwerfen. Aber Aufgeben war ab einem bestimmten Zeitpunkt einfach keine Option mehr.
Über 27 Jahre der Entwicklung, Erfahrungen, Erfolge und auch der kleineren und größeren Katastrophen sind seit der Gründung 1998 ins Land gegangen. Heute ist die Firma Schwäbische Kehrwoche ein Spezialdienstleister mit nur einem Produkt: Unterhaltsreinigung.
Das war nicht immer so. Bis 2008 hat sich das Unternehmen vom Außenreinigungsdienstleister zur Firma mit 5 Geschäftsbereichen und Meistertitel im Gebäudereiniger Handwerk entwickelt. Eine breite Aufstellung versprach Sicherheit und die Möglichkeit noch mehr und noch bessere Geschäfte zu machen, und dabei noch mehr Kundennutzen zu erzeugen. Das war für uns ein Irrtum. Ein großer, anstrengender und teurer Irrtum.
Heute arbeiten wir konzentriert nur einem Bereich der Gebäudereinigung: Der Unterhaltsreinigung.
Lesen Sie unsere Vision!
Der Meisterbrief des Gebäudereiniger-Handwerks. Ausgestellt von der Handwerkskammer Reutlingen.Finalist beim Stragegiepreis 2013 (Urkunde überreicht durch Jürgen Dawo/Gründer von Town & Country Haus)
Schwäbische Kehrwoche Unterhaltsreinigung in Reutlingen Hindenburgstraße 28 72762 Reutlingen